Ja das wäre doch wirklich mal ein Thema mit dem man in Stuttgart wieder schwäbische Innovationskultur beweisen könnte. Internetzugang ist mittlerweile wirklich echt unverzichtbar, es wäre ein Schritt in Richtung Chancengleichheit für alle und würde Stuttgart bei Touristen, Urlaubern (und den ganz wichtigen Geschäftsleuten) usw. attraktiver machen.
In meinem Freundeskreis hat es auch heut noch einige, die keinen Internetzugang haben (und wenn, dann nur ne Mini-Flat auf dem Smartphone, und die reicht ja gerade mal für eMails / Kommunikation).
Es heißt doch immer, Stuttgart soll Bildungshauptstadt werden... Bildung ohne Internet geht heute nicht mehr. - mit dem offenen WLAN wäre auch den Studierenden sehr geholfen, die ohnehin kaum Geld haben für teure Smartphone-Flatrates. Und vielleicht kann man dann im Schlosspark oder an anderen öffentlichen Plätzen sitzen, lernen und surfen.